Direkt zum
Inhalt
springen. Alternativ zur Kopf-Navigation ist die
Sitemap
zu empfehlen
Bestände
Nutzung
Online-Dienste
Publikationen
Rundfunkgeschichte
Das DRA
Vor 1945 / BRD
DDR
Digitalisierte Bestände
Weitere Bestände
Tonaufnahmen
Bildarchiv
Schriftgut
Printmedien
Hörfunk
Geräusche
Fernsehen
Bildarchiv
Schriftgut
Printmedien
Schriftgut-Bestand des RIAS
Schriftgut-Bestand des SFB
Service
Findmittel
Benutzungsordnung
Audio/Hörfunk
Fernsehen
Bildarchiv
Schriftgut
Printmedien
Personen/Ereignisse
Hinweisdienste
Themenportal
Bestandsinfos
Register
Datenbanken
Termindienste
Das besondere Dokument
Spezial
Spezial multimedial
Archiv
Schwarzer Kanal
Fernseh-Krimis
Zuschauerforschung
Hörerforschung
ARD-Intern
ARD-Hörspiel-DB
ABC der ARD
Chronik der ARD
weitere Datenbanken
Personen
Ereignisse/Themen
Bücher
CDs
DVDs
Radio-Geschichte
Schriftsteller im Rundfunk
Bildergalerie
Ausstellung
Rundfunk vor 1933
O-Ton in der NS-Zeit
Schallaufzeichnung
Autorenregister:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Suche
Rundfunk bis 1945
Rundfunktechnik
Plakate DDR-FS
Wimpel DDR-FS/HF
Aufgaben und Ziele
Chronik
Standorte
Kooperationspartner
Ausbildung und Jobs
Informationstechnologie
Redaktion ARD-Publikationen
ZSK
1950-1959
1960-1969
1970-1979
1980-1989
1990-1999
2000-2011
Deutscher Bundestag
DHM
Netzwerk Mediatheken
Verlage
Ausbildungsprojekte
Ausbildungsmöglichkeiten
Jobs
AKTUELLES
TERMINE
|
SUCHE
|
Links
|
FAQs
|
Newsmail
|
Kontakt
|
Sitemap
|
Siteinfo
DRA-WebShop
Web-Dokumentationen
1936 / 1961 / 1989
Das aktuelle Ereignis
50. Jahrestag: Attentat auf Rudi Dutschke
Das DRA jetzt
auf Facebook
SWR2-Archivradio:
"Der Reichstag vor Hitler"
– Archivgespräch –
Jahrestage 2019 erschienen
Jahresvorschauen zum Zeitgeschehen und Musikleben
Flucht und Vertreibung
im Rundfunk
CD des Hans-Bredow-Institus mit Unterstützung des DRA erschienen
Das besondere Dokument
"Spitzenparade" – Kabarettistisches DDR- Rundfunkprogramm im Zeichen des Ätherkrieges
ARD-Informationsbroschüre 2016/17
Aktualisierte Ausgabe in dt. und engl. erschienen
Die ARD-Hörspieldatenbank ist wieder online
http://hoerspiele.dra.de
Schriftgut-Bestände am DRA Frankfurt
Systematische Übersicht jetzt online verfügbar
Das Archivradio
präsentiert ausgewählte Tondokumente aus der ARD und dem DRA
Einzelpublikationen
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
CD-Cover
Titel
Bezugsmöglichkeit
DRA-Infoblatt
2017
als
PDF-Datei (234 KB)
abrufbar
DRA-Handout (in English)
2017
als
PDF-Datei (241 KB)
abrufbar
Infoblatt ARD-Hörspieldatenbank
2017
als
PDF-Datei (357 KB)
abrufbar
Das Schriftgut des DDR-Hörfunks
Eine Bestandsübersicht. - 2002
Preis: 9,00 €
im WebShop erhältlich
Das Schriftgut des DDR-Fernsehens
Eine Bestandsübersicht. - 2001
Preis: 13,00 €
im WebShop erhältlich
Rückkehr in die Fremde?
Remigranten und Rundfunk in Deutschland 1945-1955. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung. - 2000
Preis: 16,00 €
im WebShop erhältlich
Rundfunkpolitik in Deutschland
Wettbewerb und Öffentlichkeit. - 1999
Preis: 32,00 €
im WebShop erhältlich
Programmgeschichte des Hörfunks in der Weimarer Republik
1997
Preis: 32,00 €
im WebShop erhältlich
Literaturverfilmungen des Deutschen Fernsehfunks 1952-1991
1994
Preis: 30,00 €
im WebShop erhältlich
Hermann Scherchen 1891-1966
Phonographie. - 1991
Preis: 6,00 €
im WebShop erhältlich
ARD.de
|
DRA-Intranet
LETZTE ÄNDERUNG: 09.04.2018
DATENSCHUTZ
|
IMPRESSUM
|