| DRA-Veranstaltungstipp

Arbeitskommandos im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen

Kochhalle der ehemaligen Gefängnisküche

Kochhalle der ehemaligen Gefängnisküche

Seit 23. Februar präsentiert die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen den neuen Ausstellungsbereich »In Zwangsgemeinschaft. Die Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen«. Hierfür haben wir DRA-Material aus »Umschau«, »Aktueller Kamera«  und »Im Blickpunkt« zugeliefert.  Die Ausstellung widmet sich einem bislang kaum erforschten Thema und nimmt die Lebens- und Arbeitsbedingungen der in den Kommandos eingesetzten Frauen und Männer in den Blick. Diese mussten mit ihrer Arbeitsleistung dazu beitragen, die Versorgung, den Betrieb und die Instandhaltung der zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) aufrechtzuerhalten – in der Küche, als Reinigungskräfte, beim Nähen, Waschen und Bügeln, in der Schreinerei und in der Kfz-Werkstatt.

Die neue ständige Ausstellung wird in einem erhalten gebliebenen, rund 500 qm großen Küchen- und Wohntrakt des Gefängnisses gezeigt. Hier waren bis 1989 Strafgefangene des Frauenkommandos »Neue Küche« tätig und untergebracht.