| DRA-Veranstaltungstipp

Zeughauskino zeigt Arbeiten von Heide Gauert

Eine Stadt im Frühlicht (Screenshot)

Eine Stadt im Frühlicht (Screenshot)

Fünf dokumentarische Arbeiten von Regisseurin Heidi Gauert aus den Beständen des DRA zeigt das Zeughauskino im Mai und Juni in der Reihe »Berlin.Dokument«. Nach ihrer Ausbildung als Fotografin arbeitete Heide Gauert ab 1962 im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme als Standfotografin und Kamera- und Regie-Assistentin. Als Regisseurin beim Fernsehen der DDR realisierte sie zahlreiche kulturhistorische Filme. Im Vorfeld der 750-Jahr-Feier Berlins entstand auch eine Reihe von bedeutsamen kulturhistorischen Arbeiten zur Stadtgeschichte: informativ und sachlich, nie aufdringlich belehrend. Zu sehen sind unter anderem:  »Das Schauspielhaus am Platz der Akademie in Berlin«, »Glockengießer«, »Hugenotten in Berlin« und »Eine Stadt im Frühlicht«.

Berlin.Dokument – unter diesem Titel präsentiert das Zeughauskino in chronologischer Folge monatlich ein Programm mit dokumentarischen Aufnahmen von Berlin. Die Programme erzählen mosaikartig eine Geschichte Berlins, wie sie in oft unbekannten, an den Rändern der kommerziellen Filmindustrie entstandenen Aufnahmen überliefert ist.