Die DDR im rbb-Fernsehen und in Retro Spezial DDR – Gesprächsrunde am 21. Mai 2025 im DRA
Auch dieses Jahr lädt das Deutsche Rundfunkarchiv wieder zu einer Gesprächsrunde und Magazinführung im Rahmen der rbb-Dialogwoche ein.
Nachdem wir im letzten Jahr gemeinsam mit Jens Riehle, Programmchef des rbb-Fernsehens über Spielfilme des DDR-Fernsehens im heutigen rbb-Programm sprachen, wollen wir dieses Jahr den Fokus auf aktuelle Dokumentationen über die DDR legen. Allem voran steht die Frage: Wie zeigen wir die DDR? Daraus ergeben sich aber auch weitere: Welches Bild der DDR steckt eigentlich in unseren Fernsehbeständen? Welche neuen Geschichten sind damit zu erzählen? Und was suchen die Zuschauenden eigentlich?
Rede und Antwort stehen Redakteur Rolf Bergmann, der etwa am Doku-Mehrteiler Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt mitschrieb und Peter Till Kolano, zuständig für Recherchen und Rechteklärungen aus dem rbb. Aus unserem Haus sitzt Rabea Limbach vom Projekt Retro Spezial DDR mit auf dem Podium.
Moderation und Magazinführung: Julia Sommer
Kommen Sie dazu und diskutieren Sie mit!
Diskussion & Führung
WANN: 21.05.25, 16:00 UHR
WO: Deutsches Rundfunkarchiv, auf dem Gelände des rbb am Standort Potsdam-Babelsberg
WIEVIELE: 25 Teilnehmende
ANMELDUNG UNTER: events@dra.de