Foto: DRA/Hermann Meier
Foto: DRA/Hermann Meier
Unter dem Dach der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (RRG), gegründet 1925 in Berlin, versammelten sich die Sendegesellschaften in Königsberg, Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Breslau, Frankfurt/a.M. Stuttgart und München zur Organisation eines geregelten Sendebetriebs in Deutschland.
Mit unserem Angebot zu Organisation und Personalien der regionalen Sendegesellschaften und der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (RRG) im Zeitraum von 1924 bis 1933 lassen sich die Strukturen und die personelle Besetzung der einzelnen Positionen in Jahresschritten von der jeweiligen Gründung bzw. dem Sendebeginn an bis zum Ende der Weimarer Demokratie 1933 nachvollziehen.
Für jede Sendegesellschaft können eigene PDF-Listen abgerufen werden.
Bildnachweise