Aktuelles

| Neues aus dem DRA

Hinter den Kulissen: Besuchen Sie das DRA bei der rbb Dialogwoche!

Herzliche Einladung zu zwei DRA-Veranstaltungen im Rahmen der Aktion »rbb im Dialog« (10. – 16. Juni). Sie können bei uns Archivluft schnuppern und…

Weiterlesen

| Programmtipp

»Weine nicht« der DDR-Band »Wir« nach fast 40 Jahren wieder im Radio

Die Hörfunksendung »80er Hit-Abend« auf MDR Sachsen-Anhalt spielt gelöschten Musiktitel erstmals wieder

Der MDR-Moderator Frank Eberlein hat mit…

Weiterlesen

| ARD Retro

Die berufstätige Frau in der DDR: echte Emanzipation oder Propaganda?

Einerseits galt die DDR lange als Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung, andererseits stimmte die Realität nicht unbedingt mit der staatlichen…

Weiterlesen

| ARD Hörspieldatenbank

Das DRA im Radioprogramm »Klassik für Kinder« 

Was gibt es eigentlich im DRA und wozu braucht man all das?

Diese und mehr Fragen werden kindgerecht erklärt in einem Beitrag der Sendung »Klassik…

Weiterlesen

| Programmtipp

100. Geburtstag des DDR-Erfolgsautors Günther Rücker

Groß wurde er als Hörspiel- und Drehbuchautor für den Rundfunk der DDR und die DEFA. Am 2. Februar 2024 wäre der 2008 verstorbene Günther Rücker 100…

Weiterlesen

| Programmtipp

Experimenteller Hörspielklassiker: »Der Narr mit der Hacke«

Dieses Jahr feiert das Hörspiel sein 100-jähriges Jubiläum. Aus unseren Beständen präsentieren wir einen Klassiker der Radio-Pionierzeit. 

Nach einer…

Weiterlesen

| Programmtipp

Filme aus DRA-Beständen in der ARD Mediathek

Zum Jahreswechsel laufen im ARD-Programm stets einige Filme aus unseren Beständen, darunter Märchen- und Kinderfilme, Krimis oder Komödien. Einige…

Weiterlesen

| ARD Retro

Silvesteratmosphäre bei der »Aktuellen Kamera«

»Zum letzten Mal schnappten 280.000 Karpfen nach Luft, um dann als Silvesterschmaus in den Kochtöpfen zu landen. 150.000 Pfannkuchen werden die…

Weiterlesen

| ARD Hörspieldatenbank

Das DRA wünscht Ihnen...

...frohe und besinnliche Weihnachten, erholsame und friedliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

»Die Weihnachtsgans…

Weiterlesen

| ARD Retro

Erster Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main

Am 20. Dezember 1963, vor 60 Jahren, begann in Frankfurt der bis dahin größte Prozess gegen NS-Verbrecher in Deutschland. »Retro Spezial DDR« gibt…

Weiterlesen