Aktuelles

| ARD Retro

Erster Auschwitz-Prozess in Frankfurt am Main

Am 20. Dezember 1963, vor 60 Jahren, begann in Frankfurt der bis dahin größte Prozess gegen NS-Verbrecher in Deutschland. »Retro Spezial DDR« gibt…

Weiterlesen

| ARD Retro

60 Jahre Passierscheinabkommen für Berlin

»Retro Spezial DDR« veröffentlicht zum Jahrestag am 17. Dezember eine Sammlung mit Beiträgen der »Aktuellen Kamera«.

Das erste Passierscheinabkommen…

Weiterlesen

| Veranstaltungstipp

Wie lassen sich Archive öffnen?

DRA-Kollegin Dr. Rabea Limbach nimmt an öffentlicher Diskussion über Möglichkeiten und rechtliche Probleme der Archivöffnung teil. 

Archivöffnung ist…

Weiterlesen

| ARD Hörspieldatenbank

Unsere Veranstaltungsreihe »Radiogeschichte(n)« geht in die nächste Runde

Götz Lachwitz vom DRA war im Interview bei radioeins. 

Nach dem Auftakt unserer Veranstaltungsreihe »Radiogeschichte(n)« zur Weimarer Republik mit…

Weiterlesen

| Programmtipp

»Regina B. – Ein Tag aus ihrem Leben«

Hörspiele aus DRA-Beständen bei MDR Kultur und beim ARD-Podcast »100 aus 100«

Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Vor 100 Jahren ging der…

Weiterlesen

| Programmtipp

»Der Deutschlandsender: SED-Radio für den Westen?«

Unsere DRA-Kollegin Karin Pfundstein war im Interview bei WDR-Zeitzeichen.

Der Deutschlandsender wurde 1948 in der sowjetischen Besatzungszone…

Weiterlesen

| ARD Hörspieldatenbank

DRA-Chronik »100 Jahre Radio in Deutschland«

Bereits 2022 erschien der Band »100 Jahre Radio in Deutschland« bei der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Kooperation mit dem DRA. Das…

Weiterlesen

| Programmtipp

Literatur und Rundfunk II: Flucht und Vertreibung im DDR-Rundfunk

Der Rundfunk bot einigen deutschsprachigen Autoren und Autorinnen eine wichtige Anlaufstelle, nachdem sie 1945 osteuropäische Gebiete verlassen…

Weiterlesen

| Veranstaltungstipp

Literatur und Rundfunk I

Den Anfang im Rundfunk vor 100 Jahren machte die Musik, die Berichterstattung folgte auf dem Fuß. Aber auch die Literatur erhielt Einzug ins Radio. 

Weiterlesen

| Programmtipp

100 Jahre Radio: ARD-Podcast »Radio macht Geschichte« mit DRA-Material

Zum großen Jubiläum bereitet die ARD die (Wirkungs-)Geschichte des Radios in einem Podcast auf – das DRA steuert Töne bei.

Der ARD-Podcast »Radio…

Weiterlesen